Es geht um Liebe und Hass, Streit und Versöhnung, zusammenhalten und den eigenen Weg finden. Um eine gemeinsame Vergangenheit mit so unterschiedlichen Erinnerungen. Um große Brüder, kleine Schwestern (und umgekehrt), Mamakinder, Papakinder. Geschwister, deren Eltern migriert sind. Um alte Rechnungen und neue Rangfolgen. Ich habe das Buch Gezwisterliebe von Ursula Ott verschlungen, manchmal vor mich hin brummelnd und mit leichten Kopfschmerzen vom häufigen Ja-genau-Kopfnicken. Erschienen ist das Buch im Penguin-Verlag.